Aus dem Verein


Gästeturnier „Herbstfärbung“ am 26.10.2024

Am Samstag, 26.10.2024 hatten wir die Freude bereits zum
vierten Mal unser Gästeturnier „Herbstfärbung“
auf unserem Parcours an der Hochalm auszurichten.
Bei bestem Herbstwetter kamen 48 Bogenschützen und
Bogenschützinnen in den Isarwinkel und konnten sich auf
unserem anspruchsvoll gestellten Parcours miteinander messen.

Im abgewandelten Doppelhunter-Modus mit einem Walk-up
wurden hervorragende Ergebnisse erzielt.

Wir gratulieren unseren Siegern und Siegerinnen bei den
Erwachsenen und bei der Jugend ganz herzlich!

 

Ergebnisse

Bildergalerie

 

Wir freuen uns schon jetzt auf die Neuauflage in 2025!

************************************
3D-Herbstturnier der Keltenschanzler am 19.10.2024

Am Samstag den 19.10. fand das 3D-Herbstturnier der Keltenschanzler in Germering bei München statt.
Der Modus war Doppelhunter nach WA, jedoch auf 28 Ziele.
Der Parcours war, wie üblich beim BC Keltenschanze, interessant gestellt – von „das-müssen-20-Ringe-sein-Ziele“ bis zu solchen, bei denen man lange über die Distanz grübeln musste und dann nicht wenige ihren Pfeil in der Botanik suchen mussten.

Wir Isarwinkler waren mit vier Schützen dabei:

Schmöller Arno
(243 Ringe Trad.Bogen)
Wörle Peter
(314 Ringe, Trad.Bogen)
Weiss Helmut
(514 Ringe, Blankbogen)
Henkel Helmut
(418 Ringe, Blankbogen)

Vor allem unsere beiden „Blankbogen-Helmuts“ konnten sich hervorragend platzieren und ihr Abschneiden bei der bayerischen Landesmeisterschaft um jeweils einen Rang verbessern. Helmut Henkel landete auf dem 4. Platz und Helmut Weiss schoss sich nicht nur auf den 1. Platz, seine 514 Ringe waren auch das beste Ergebnis aller Nicht-Visier-Schützen.

Das Bild zeigt Helmut Henkel beim
hochanspruchsvollen und -alpinen
Ab- und Aufstieg vom Pflock zum Ziel 🙂

************************************
Vielen Dank allen Helferinnen und Helfern
beim Parcoursumbau „Hochalm“ am 12.10.2024

Am Samstag, 12.10.2024 von 10:00–15:00h
haben wir gemeinsam
unseren Parcours an der Hochalm umgebaut.

Viele neue „Viecher“ und weitere anspruchsvolle Abschüsse
machen unseren Parcours jetzt noch besser.

Vielen Dank an Alle, die dabei waren und natürlich
ein großes Lob an unsere Wegewarte für die
hervorragende Vorbereitung!

************************************
Traditional Master Cup 2024
am 07.09.2024 in Ellerbach
 
Am 07. September 2024, fand auf dem Parcours vom TSV Ellerbach das vierte und letzte Turnier der Traditional Master Cup
Serie statt.
Dazu hatte der Gerd von Bow-Targets seinen generell sehr schönen Parcours an 24 Stationen ein wenig umgepflockt, so dass den Wettkämpfern ein anspruchsvoller, weil relativ weit
gestellter, Parcours zur Verfügung stand.

Das bei den Traditional-Master-Cup-Wettkämpfen typischerweise schlechte Wetter (Schneesturm beim Feldbogen-Turnier, Starkregen bei der WA720 mit dem Wunsch nach Schlauchbooten, um damit zur Scheibe zu rudern) hat mit der Tradition gebrochen:

Es war ein warmer, trockener Spätsommertag. Perfekt!

Wir von den Isarwinklern waren mit einigen Schützen und
Schützinnen dabei – auf den Treppchenplätzen konnten sich
wieder die „Üblichen“ platzieren:

Susanne Silbermann und Günter Sepp konnten die Klassen

Primbogen weiblich und männlich gewinnen.

Helmut Weiss gelang nach den Siegen bei Feldbogen und „Fita“ (WA720) diesmal „nur“ der
2. Platz bei den Blankbogenschützen.


Susanne Silbermann konnte mir ihrem Sieg auch die
Gesamtwertung Damen gewinnen und durfte damit einen
gigantischen Topf mit nach Hause nehmen.

Wir gratulieren allen recht herzlich!
************************************
Bei den Deutschen Meisterschaften (DM) 2024 war
unser Verein mit vier Teilnehmern vertreten

Deutsche Meisterschaft WA 3D in Celle am 24 und 25.08.2024 beim SC Wietzenbruch

Aus den vorangegangenen Qualifikationsturnieren hatten sich acht Isarwinkler Bogenschützen und Bogenschützinnen für die
Deutsche Meisterschaft qualifiziert.
Den weiten Weg von Lenggries nach Celle (700km) traten vier
davon an –  Martin Bauer, Helmut Henkel, Günter Sepp und
Susanne Silbermann (Reihenfolge alphabet.)

Der zweigeteilte Parcours erhielt von allen Seiten höchstes Lob und wurde einer DM als würdig bezeichnet. Die unterschiedlichsten Lichtverhältnisse, der Wind auf den Hügeln und die Einbindung des Kiebitzsees stellten die Aktiven vor einige – auch
psychologisch-emotionale – Herausforderungen.
Ein Großteil des Parcours wurde zudem von Samstag auf Sonntag nochmals umgebaut. Im Zuge der Umgestaltung wurden viele
3D-Ziele ausgetauscht und auch Schießbahnen verlegt.

Nach einer gemeinsamen, kurzweiligen Anreise und einem
anspruchsvollen Wettkampf waren sich aber alle einig – die Vorbereitung war sehr gut und die Betreuung ausgezeichnet.
„Nachdem wir zu Anfang gesagt hatten, dass wir nicht nach Celle fahren, weil es viel zu weit ist, sind wir doch froh, den weiten Weg gemacht zu haben. Wir haben einen anspruchsvollen
Parcours geschossen, nette Leute kennengelernt, viele bekannte Gesichter wieder getroffen und abends die tolle Celler Altstadt erkundet!“

Und nicht zuletzt konnten sich auch die Ergebnisse unserer
Teilnehmer sehen lassen:

  • Susi Silbermann,   Langbogen, Platz 4 bei 7 Startern
    (Punktgleich mit Platz 3, nur ein „10er“ weniger)
  • Günter Sepp,          Langbogen Master, Platz 8 bei 21 Startern
  • Martin Bauer,         Traditionell Master, Platz 14 bei 54 Startern
  • Helmut Henkel,     Blankbogen Master, Platz 37 bei 45 Startern

Gesamtergebnisse

Einen herzlichen Glückwunsch und „Danke“, dass ihr unseren Verein so hervorragend repräsentiert habt.

************************************
Am 13. und 14.7. fand in Kirchstetten bei Vilsbiburg die Bayerische Landesmeisterschaft Bogen WA 3D statt

Von unseren Sportlern, die bereits bei der oberbayerischen
Bezirksmeisterschaft ihre Klassen gewonnen haben,
konnten sich zwei auch auf dem Treppchen der
Landesmeisterschaft platzieren:

  • Helmut Weiss, 2. Platz (431 Ringe), und damit bayerischer Vizemeister Blankbogen
  • Susanne Silbermann, 3. Platz (287 Ringe), Langbogen
Zwar ohne Medaille, aber mit einem super Ergebnis
von 415 Ringen platzierte sich Helmut Henkel
auf dem 5. Platz ebenfalls bei Blankbogen.
Das Isarwinkler „Team Barebow“
darf also hoch zufrieden sein mit den Ergebnissen.

In die Top-10 konnten sich noch platzieren:

  • Stephan Meier, 6. Platz, 470 Ringe, Compound
  • Günter Sepp, 8. Platz, 342 Ringe, Langbogen
  • Martin Müller, 10. Platz, 390 Ringe, Traditioneller Bogen
Mehr Bilder

Alle unsere Teilnehmer an der Landesmeisterschaft:
Martin Bauer, Bernhard Dübell, Antonia Dübell, Helmut Henkel, Uwe Jäkel, Stephan Meier, Martin Müller, Florian Müller,
Günter Sepp, Susanne Silbermann, Helmut Weiss, Aaron Zölke

Herzlichen Glückwunsch an Alle
und natürlich besonders an unsere Stockerl-Schützen

Noch zwei Anmerkungen:

Am Samstag waren 50 Schüler und über 30 Jugendliche am Start. Das hat der BSSB gut hinbekommen!
Die Ergebnisse lassen auch einige Talente erkennen.
Ein großes Lob geht zudem an den
SG Edelweiß Bodenkirchen e.V..
Die Kameraden dort haben für den extra für diese LM gestellten Parcours Schneisen ins Unterholz des schönen Waldes geschlagen, so dass der Parcours außerordentlich gut zu laufen
und zu schießen war.
Ja, manche Entfernungen waren nicht so gross, dafür die Ziele dann klein, was manche unserer intuitiven Schützen durchaus
gefordert hat.
Die Live-Musik und der Grillwagen dürfen durchaus als
außergewöhnlich angesehen werden.
************************************
Tuningtag 2024 am 06. Juli von 11:00h – 14:00h
auf unserem Parcours an der Hochalm

Vielen Dank an alle Teilnehmer – hat Spaß gemacht mit euch!

************************************
Aktualisierung der Parcoursregeln, bitte lesen!

Stand 01.07.2024

************************************
Oberbayerische Bezirksmeisterschaft WA 3D
in Dürnhausen-Habach am 15
. Juni 2024

Mit knapp 20 Teilnehmern stellte unser Verein eine respektable Mannschaft bei den oberbayerischen Meisterschaften.
Trotz des wenig sommerlichen Wetters hatten alle Teilnehmer viel Freude auf dem Turnier und für sieben Schützen
und Schützinnen endete der Tag sogar mit hervorragenden
Ergebnissen und einem Stockerlplatz.

Besondere Glückwünsche zum 1. Platz und damit
zum Oberbayerischen Meistertitel
gehen an Martin Bauer, Stephan Meier,
Susanne Silbermann und Helmut Weiss.

************************************

Bayerische Landesmeisterschaft WA Feldbogen
in Murnau am
09. Juni 2024

Wir gratulieren herzlich zur Bronzemedaille und drücken die
Daumen für die Deutsche Meisterschaft.

************************************

Oberbayerische Feldbogen-Meisterschaft in Ohlstadt
04. Mai 2024

Am Samstag, 04.05. fand in Ohlstadt bei bestem Wetter die oberbayerische Meisterschaft im Feldbogensport statt.
Dieses Jahr hat sich nur einer unser Wettkampfschützen auf das anspruchsvolle Terrain gewagt.
Unser Sportwart Helmut Weiss konnte nach seinem Sieg beim Trad.Master-Cup auch die oberbayerische
Meisterschaft in den Isarwinkel holen.
Die erzielten 286 Ringe reichen für die Qualifikation zur
Landesmeisterschaft.

Wir gratulieren herzlich  zum Titel
Oberbayerischer Meister!

************************************
Impressionen aus unserem Parcours im Längental
Mai 2018

Falls jemand nochmal über den Parcours im Längental
gehen möchte – hier ein Film von „damals“

Zum Film – hier klicken

…in lieber Erinnerung an Andi und Jachi

************************************

Vereins-Frühlingsturnier

auf dem Parcours „Hochalm“
am 27.04.2024

Bei wunderbarem Wetter hatten wir ein perfektes Turnier
mit motivierten und gut gelaunten
Bogenschützen und Bogenschützinnen.
Die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen – und in den Spitzengruppen der Bogenklassen
ging’s so eng her wie nie zuvor.

Schön war’s – vielen Dank an alle Teilnehmer
und herzlichen Glückwunsch an alle Sieger!

Ergebnisliste

Hier geht’s zu den Bildern

************************************
Artikel über unseren Verein
in „D’Isarwinkler“ April 2024

Liebe Bogenschützen und Bogenschützinnen,
hier findet ihr einen link zu einem Artikel über unseren Verein.

Erschienen in „D’Isarwinkler“ im April 2024.

Hier geht’s zum Artikel

************************************
Die Isarwinkler Turnierschützen
räumen ab beim
Traditionell Master Cup in Kaufbeuren!
21. April
2024

Erste Plätze in Kaufbeuren für
Susanne Silbermann
Günter Sepp
Helmut Weiss

Wir gratulieren den Siegern!

Hier geht’s zu den Bildern und Ergebnissen

Infos zum Traditionell Master Cup

************************************
Parcoursumbau „Hochalm“ am 13.04.2024

Vielen Dank!
Klasse Vorbereitung durch unsere Wegewarte und echtes Teamwork durch alle fleissigen Helferinnen und Helfer!

Das hat richtig Spaß gemacht und
das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Unser Parcours hat jetzt 31 Stationen!

Zu den Bildern

************************************
Jugendtraining bei den Isarwinkler Bogenschützen
am 07.04.2024

Bilder aus dem Jugendtraining

Mehr Info unter „Jugend“

************************************
Frühjahrsputz auf Harmating am 17.03.2024

Für die neue Saison wurde unser Parcours am
Harmatinger Weiher mit neuen Tieren ausgestattet
und diverse Reparaturen ausgeführt.
Danke an das fleissige Team der Isarwinkler.

Zu den Bildern

************************************
Jahreshauptversammlung am 01.03.2024

Das Protokoll zur Versammlung steht im
Mitgliederbereich zum Download bereit.

Hier geht’s zum Protokoll

Passwort wie für den „Flohmarkt“

************************************