Aktuelles

11. Juni 2025
Bis auf weiteres haben wir einen
Aufnahmestop für neue Mitglieder

Alle nach dem 11. Juni bei uns eingehenden Anfragen zur
Mitgliedschaft werden zunächst auf einer Warteliste geführt.
Sobald wieder ein Platz frei wird, werden die Anträge nach der
Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.

************************************
Geplanter Vereinsausflug zu den Bogenschützen
„Kentucky Rosenheim“ am 26.07.2025

Ein Vereinsausflug zu unseren Bogenfreunden von Kentucky
Rosenheim, mit gemeinsamem Schießen und anschließendem
Grillen ist geplant für den 26. Juli 2025.
Wir fahren zusammen mit dem Bus und können den Grillplatz vor Ort nutzen.

Falls ihr an unserem Vereinsausflug teilnehmen möchtet,
hier ein paar Informationen zum geplanten Ablauf:

  • Zustieg zum Bus in
    • Lenggries Festplatz (8 Uhr),
    • Bad Tölz Bahnhof (8:20 Uhr) und
    • Holzkirchen Bahnhof (9 Uhr)
  • Kosten EUR 40.- (pauschal) für:
    • Busfahrt
    • Parcoursnutzung
    • Kaffee & Kuchen
    • Grillen & Getränke
  • Teilnehmer:
    • Mindestens 15 und Maximal 44 Teilnehmer (Buskapazitäten)

Vorläufige Anmeldung und Fragen bitte per mail an:

Anmeldung Vereinsausflug

************************************
Jubiläumsturnier 25 Jahre Bogenschützen Oberland,
am 19.07.2025 in Murnau

Für Bogenschützen und Bogenschützinnen, die gerne teilnehmen möchten – hier geht’s zu den Details und zur Anmeldung…

…es sind schon viele Isarwinkler auf der
Teilnehmerliste!

Details

Anmeldung

************************************
Einladung zum Johanni-Turnier vom VfR Haag,
am 28.06.2025 in Schachten

Für Bogenschützen und Bogenschützinnen, die gerne teilnehmen möchten – hier geht’s zu den Details und zur Anmeldung…

Details

************************************
Bericht in den Tölzer Nachrichten,
am 26.05.2025

Vier Volltreffer und gute Presse für unseren Verein!

(zum Lesen Bild anklicken)

************************************
Oberbayerische Meisterschaften 3D am 24.05.2025
in Dürnhausen-Habach

Unser Verein war (wie gewohnt 😉) erfolgreich bei den
oberbayerischen Meisterschaften am 24. Mai 2025.
Bereits zum zweiten Mal in Folge trug der BSSB die Bezirksmeisterschaft 3D auf dem Parcours in Dürnhausen-Habach aus. Auch für die, die letztes Jahr dabei waren, war vieles neu.
Aufgrund von Käferschäden musste der Wald bereichsweise sehr ausgedünnt werden. Dennoch gelang es den Habachern, einen sehr interessanten Parcours zu stellen. Schüsse in den gerodeten Flächen wurden als zusätzliche Schwierigkeit in den Wettkampf eingefügt.

Mit 15 Teilnehmern stellten wir  Isarwinkler nicht nur eine
beachtliche Gruppe, sondern erzielten durchweg gute Ergebnisse.

Ihre jeweilige Klasse gewinnen konnten:

  • Taina Jäkel, Traditionell Master W, 1. Platz, 387 Ringe
  • Susanne Silbermann, Langbogen Master W, 1. Platz, 280 Ringe
  • Helmut Weiss, Blankbogen Master, 1. Platz, 410 Ringe
  • Stephan Meier, Compound, 1. Platz, 479 Ringe

Sie dürfen sich damit „Bezirksmeister“ nennen und haben sich sicher für die Landesmeisterschaft qualifiziert. Ebenfalls über Treppchenplätze, wenn auch nicht ganz oben, freuen sich:

  • Bernhard Dübell, Langbogen, 2. Platz, 312 Ringe
  • Patrick Bär, Recurve Master, 2. Platz, 294 Ringe
  • Meik Momberger, Compound, 2. Platz, 456 Ringe

Unsere weiteren Teilnehmer mit Platzierung:

Traditionell Jugend,
Florian Müller. 7. Platz, 213 Ringe,
Antonia Dübell, 11. Platz, 144 Ringe
Traditionell Herren
Maximilian Pfannschmidt, 6. Platz, 322 Ringe
Arno Schmöller, 9. Platz, 230 Ringe
Traditionell Master
Martin Bauer, 5. Platz, 354 Ringe
Langbogen Master M
Günter Sepp, 6. Platz, 278 RInge
Blankbogen Master
Helmut Henkel, 6. Platz, 382 Ringe
Compound Master
Uwe Jäkel, 5. Platz, 345 RInge

Vielen Dank an alle die unseren Verein so hervorragend
repräsentiert haben und einen
herzlichen Glückwunsch an die ausgezeichneten Schützen und Schützinnen auf dem  Siegertreppchen.

Bildergalerie

************************************
Bitte unsere Parcoursöffnungszeiten beachten.

Januar und Februar von 09:00h bis 15:30h
März von 08:30h bis 17:00h
April bis September von 07:30h bis 19:30h
Oktober von 08:30h bis 17:00h
November und Dezember von 09:00h bis 15:30h

Zu den Endzeiten müssen die Parcours verlassen sein.

Eine dringende Bitte an alle Parcoursbesucher:
Da wir das Wild schützen wollen und

unser Verhältnis zu den Jägern auch weiterhin
so gut wie derzeit bleiben soll
,

bitte die Parcours vor und nach den angegebenen
Öffnungszeiten nicht begehen.
Jede(r) Einzelne trägt dazu bei, dass wir unseren schönen Sport noch lange ausüben können.