Mitgliedschaft und „Schnuppern“

Du willst Mitglied bei uns werden?

Schreib uns einfach eine kurze mail mit Deinen Daten und wir
setzen uns mit Dir in Verbindung.

Vor der Entscheidung über die Aufnahme möchten wir Dich dann gerne persönlich kennenlernen.

Im Zuge der Aufnahme wird ein Antrag beim Bayerischen
Sportschützenbund (BSSB) gestellt.
Die Kosten hierfür sind in der Aufnahmegebühr/ bzw. im
Mitgliedsbeitrag berücksichtigt.
E-Mail:  info@isarwinkler-bogenschuetzen.eu

************************************
„Reinschnuppern“?

Der letzte „Schnuppertag“ fand am 28.09.2024
auf unserem Parcours am Harmatinger Weiher statt.

Sobald der nächste Termin feststeht, werden die
Anmeldemöglichkeiten auf der Seite „Aktuelles“
veröffentlicht.

Teilnahmegebühr incl. Leihausrüstung: EUR 25.-

************************************
Mitgliedsbeiträge für 2025
Mitgliedsbeiträge Isarwinkler Bogenschützen e.V.
für 2025
(ab 08.02.2025)
Jahresbeiträge
(alle in Euro)
Bei Mitarbeit im Verein im Vorjahr
abzüglich*
Aufnahmegebühr
(einmalig)
Kaution für BSSB-Ausweis (bei Erstmitglied) und Vereinsplakette
Jugendliche/Schüler (bis zum 18. Lebensjahr) 50,00 40,00 10,00
Erwachsene 140,00  50,00 100,00 10,00
Senior
(ab 60. Lebensjahr)
80,00 100,00 10,00
Familie
(2 Erwachsene  und 1 Kind)
300,00 100,00 200,00 10,00
Jedes weitere Kind 40,00 40,00 10,00
2 Geschwister
ohne Eltern
90,00 80,00 10,00
Beeinträchtigte ab 50% 80,00 100,00 10,00
* Unser Verein benötigt die Mitarbeit der volljährigen Mitglieder!
* Diese Mitarbeit kann u.a. geleistet werden durch:
– Aktive Mitarbeit bei Auf- und Umbauarbeiten des  Parcours
– Zu-und/oder Mitarbeit bei Veranstaltungen
– Unterstützung in der Jugendarbeit
– Übernahme von administrativen Aufgaben in der Vereinsarbeit etc.,
…jede nennenswerte Mitarbeit wird honoriert.
* Falls ein Erwachsener zwischen dem 18. und 59. Lebensjahr eine der beispielhaft genannten Mitarbeiten im Vorjahr geleistet hat, wird im Folgejahr der Jahresbeitrag i.H.v. EUR 140.-  um EUR 50.-  reduziert .
Veröffentlicht durch den Vorstand im Februar 2025 nach Beschluss durch die Hauptversammlung am 07.02.2025
Aktualisiert: 08.02.2025